1. Wer sind wir ?
Unsere Webseite: www.rubbee.ch.
2. Verwendung der gesammelten persönlichen Daten
In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz informieren wir Sie, dass die Erfassung von Informationen, die in die Formulare auf dieser Website eingegeben werden müssen, notwendig sind, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu Werbezwecken verwendet.
Sie haben das Recht, auf alle Sie betreffenden Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu berichtigen und zu löschen. (art. 34 Gesetzbuch « Informatique et Libertés » vom 6 Janvier 1978). Sie können von diesem Recht mit einer Anfrage per E-Mail Gebrauch nehmen.
3. Kommentare
aWenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden nicht nur die im Kommentarformular eingegebenen Daten, sondern auch Ihre IP-Adresse und der User Ihres Browsers erfasst, damit wir unerwünschte Kommentare erkennen können.
Eine anonyme Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann an den Serverdienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie den Dienst nutzen. Die Vertraulichkeitsklauseln des Serverdienstes können Sie hier einsehen: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar bestätigt haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.
4. Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, raten wir Ihnen, das Hochladen von Bildern mit EXIF-GPS-Koordinatendaten zu vermeiden. Besucher Ihrer Website können Standortdaten aus diesen Bildern herunterladen und herausziehen.
5. Kontaktformular
Viele der von uns verarbeiteten Daten sind Daten, die Sie uns mitteilen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, z.B. wenn Sie sich registrieren und zu diesem Zweck Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Anschrift angeben.
6. Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden Sie gebeten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient nur Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen nicht eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar abgeben. Diese Cookies verfallen nach einem Jahr.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Sie enthält keine persönlichen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir eine Reihe von Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Login-Cookies beträgt zwei Tage, die eines Screen-Option-Cookies ein Jahr. Sollten Sie angeben « An mich erinnern », werden diese Cookies zwei Wochen gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Login-Cookie gelöscht.
Wenn Sie eine Publikation bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten. Sie gibt lediglich die ID der Publikation an, die Sie gerade geändert haben. Sie läuft nach einem Tag ab.
7. Integrierte Inhalte anderer Webseiten
Artikel auf dieser Website können integrierte Inhalte enthalten. (z.Bsp. Videos, Bilder, Artikel usw.). Inhalte, die von anderen Websites integriert werden, verhalten sich so, als ob der Besucher diese andere Website besuchen würde.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten, Ihre Interaktionen mit solchen integrierten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein Konto auf ihrer Website angemeldet haben.
8. Verwendung und Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
Rubbee erhebt, verarbeitet und nutzt die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Handhabung unserer Geschäftsbeziehungen erforderlich ist. Um diese Aufgabe zu erleichtern, werden Ihre Daten möglicherweise an Dritte weitergegeben, die an der Abwicklung von Bestellungen beteiligt sind. Darüber hinaus werden Ihre Daten nicht an Dritte oder Drittländer weitergegeben, es sei denn, Rubbee ist durch zwingende gesetzliche Bestimmungen dazu verpflichtet oder Sie entscheiden sich selbst dafür, dies zu tun. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (wie z.B. Ihren Namen, Ihre Postanschrift oder Ihre E-Mail-Adresse), möchten wir – sofern Sie nicht widersprechen, was Sie jederzeit, auch später, tun können – auch dazu nutzen, Sie regelmässig über unsere Produkte, Dienstleistungen und Neuigkeiten zu informieren.
9. Dauer der Speicherung Ihrer Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Daten auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Dadurch können die folgenden Kommentare automatisch erkannt und genehmigt werden, anstatt in der Moderationswarteschlange hängen zu bleiben.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Standortleiter können diese Informationen auch einsehen und ändern.
10. Die Rechte, die Sie über Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Konto haben oder wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie eine Datei mit allen persönlichen Daten, die wir über Sie haben, anfordern, einschliesslich derer, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können jederzeit auch die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen. Ausschliesslich der Daten, die zu Verwaltungs-, Rechts- oder Sicherheitszwecken gespeichert werden.
11. Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
Die Kommentare der Besucher können mit einem automatisierten Dienst überprüft werden, um unerwünschte Kommentare zu erkennen.